Gegenwarts-Gruppe

Raus aus dem Autopilot – mit Achtsamkeit den Alltag bewältigen

Fühlen Sie sich manchmal wie ferngesteuert – innerlich unruhig, gedanklich woanders oder ständig unter Strom?


Die Gegenwarts-Gruppe unterstützt Sie dabei, diesen Automatismus zu durchbrechen. Mit gezielten Übungen lernen Sie, sich im Moment zu verankern – als wichtige Grundlage, um auch schwierige Situationen bewusster zu bewältigen.

Diese Fähigkeit kann nicht nur im Alltag entlastend wirken, sondern ist auch entscheidend für eine mögliche spätere Trauma-Bearbeitung, etwa im Rahmen einer Einzeltherapie.

Warum das Hier und Jetzt zählt (manche nennen es Achtsamkeit)

Wenn wir unter anhaltendem Stress, Überforderung oder traumatischen Erfahrungen leiden, verlieren wir oft den Kontakt zur Gegenwart. Grübeln, innere Unruhe oder das Gefühl, „nicht richtig da zu sein“, können den Alltag belasten.

In der Gegenwarts-Gruppe lernen Sie, mit gezielten Übungen mehr Präsenz zu entwickeln – ohne sich zu überfordern. Achtsamkeit ist dabei kein Entspannungsprogramm, sondern eine klare Haltung: im Moment sein, ohne sofort zu bewerten oder abzudriften.

Das bringt Ihnen die Teilnahme:

  • Mehr innere Stabilität im Alltag
  • Besserer Umgang mit Stress, Grübeln und Anspannung
  • Erste Schritte zur Selbstregulation bei Trauma-Folgesymptomen
  • Stärkung der Fähigkeit, bewusst Entscheidungen zu treffen
  • Wichtige Voraussetzung für spätere Einzeltherapie oder Trauma-Bearbeitung

Die Gruppe ist traumasensibel gestaltet: Es wird nicht über belastende Erlebnisse gesprochen. Im Mittelpunkt stehen praktische, alltagstaugliche Strategien zur Stabilisierung und Selbstfürsorge.

Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert, in die Gegenwart, die keine Dauer hat, und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen.

Augustinus

Termine, Therapeutin und Anmeldung

Termin + Therapeutin: Montags, 15:00 bei Katharina Schneider
Die Therapeutin führt 1-2 Einzelgespräche vorab mit Ihnen. Hier können Sie alle Fragen stellen und besprechen, ob die Gruppe wirklich zu Ihnen passt.

Insgesamt 8 Gruppentermine (à 100 min.).
Gruppengröße: Bis zu 8 Teilnehmer*innen

Die Gruppe startet, sobald es genügend Teilnehmer*innen gibt. Melden Sie sich gerne über das Formular, wenn Sie die Gruppe belegen möchten:

Ihre Kontaktdaten:
Kostenträger der Behandlung wird sein:
Bitte wählen Sie aus
  • AOK ohne Facharztvertrag
  • AOK mit Facharztvertrag Baden-Württemberg
  • BKK mit Selektiv-Option Psychotherapie
  • (andere) Gesetzliche Versicherung
  • private Versicherung
  • Selbstzahler*in
  • andere
Haben Sie schon einmal eine Psychotherapie gemacht?
Bitte wählen Sie aus
  • Nein - noch nie
  • Ich befinde mich derzeit in Therapie
  • Ja - aber das ist mehr als zwei Jahre her
  • Ja - sie ist innerhalb der zwei letzten Jahre zu Ende gegangen
Befinden Sie sich in einer laufenden PsychoTherapie?
Bitte wählen Sie aus
  • Nein - aktuell nicht
  • Nein - noch nie
  • Ja - in einer Verhaltenstherapie.
  • Ja - in einer tiefenpsychologischen Therapie
  • Ja - in einer psychoanalytischen Therapie
  • Ja - in einer systemischen Therapie
  • Ja - aber ich weiß die Fachrichtung nicht
Bitte lassen Sie uns kurz wissen, warum Sie diese Gruppe machen möchten:
0 of 350
Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Anfrage keinen Anspruch auf eine Rückmeldung, ein Erstgespräch oder auf die Teilnahme an der Therapiegruppe habe.
Datenschutz